Wolf – Saša Stanišić

Februar 2025

„Wolf“ von Saša Stanišić erzählt eine wunderbare Geschichte über einen Sommer im Ferienlager, Mobbing und über Freundschaft. Der Ich-Erzähler wird gegen seinen Willen von seiner Mutter in ein Ferienlager im Wald geschickt - kaum etwas könnte ihm weniger gefallen - Wald, Wiese, Lagerfeuer und dann noch die Mücken! Diese elenden Mücken! Der Ich-Erzähler fährt mit, die Alternative wäre noch schrecklicher! Im Ferienlager ist’s allerdings auch schrecklich! Mit dabei ist auch Jörg. Jörg, der einfach ist, wie er ist. Der Freude an der Natur hat. Jörg, das ständige Opfer von Marco. Der Ich-Erzähler wird von Wanderungen und Kletterparks gequält, aber wenigstens ist der Koch nett - scheinbar der einzige Vernünftige? Und dann ist da ja noch der Wolf, unendlich gross, raumeinnehmend und bedrohlich. Aber am Ende kommt alles gut, oder? Vielleicht?

 

Ich muss sagen, es fällt mir echt schwer, den Inhalt adäquat zu beschreiben, denn die Geschichte agiert auf so vielen Ebenen, lässt einige Enden offen, regt zum Nachdenken und Überlegen an, reicht aber auch Antworten. Der von allem genervte Ich-Erzähler bringt mit seiner Wortwahl Pepp und Witz in die tiefgründige Geschichte und sorgt sowohl für Lacher als auch für Nachdenkpausen. Wolf ist grossartig geschrieben, aber auch grossartig illustriert. Ein Farbschema zieht sich durch das Buch und bereits das Cover ist absolut genial. Ein Buch, das absolut zurecht den deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis gewonnen hat! Eignet sich sicherlich auch grossartig als Klassenlektüre.